Die Corona-Pandemie hat uns alle fest im Griff, doch die Not führt nicht nur einen Kollektivgedanken an Solidarität zusammen, sondern macht erfinderisch und wir beginnen uns auf das Wesentliche zu konzentrieren – Hilfe in Zeiten des Stillstands und Ungewissheit.
Wir durften in den letzten Tagen zwar unsere Liebsten nicht drücken, doch unsere Mäuse blieben nicht verschont und so arbeiteten wir für diverse Projekte, die in Zeiten der Quarantäne und Abschottung ihren kleinen Beitrag leisten und die Mitbürger entlasten sollen.
Schnellnavigation: Illustratoren gegen Corona | www.coronahilfe-weiden.de | JRK Lieferdienst Erbendorf | www.pastell.jetzt
Illustratoren gegen Corona
Bleib! Mal! Gesund!
Mit der Seite www.illustratoren-gegen-corona.de hat der Illustrator Marcus Repp eine Plattform für freischaffende/selbstständige Illustratoren geschaffen, welche es den ganz kleinen Kids ermöglicht, trotz geschlossener Kitas an tolle Mal- und Bastelvorlagen oder zu kommen. Beschäftigungstherapie für Groß und Klein par Excellence.
Dem grauen Alltag trotzen
Der Krisen-Panzer hat also seinen Apple-Pencil gespitzt und beteiligte sich mit einem Bild zum freien Ausmalen und zum Malen nach Zahlen an der großartigen Aktion. Habt ihr Wunschmotive für euch oder eure Kleinen? Schreibt dem Krisen-Panzer unter panzer@panzer.design.
Auf der Seite finden sich schon unzählige geniale Werke – des Panzers feine Pinseleien wurden derweil noch nicht veröffentlicht, da es sehr viele Einreichungen gibt, die erst Stück für Stück eingepflegt werden. Aber schaut rum, druckt euch eine Vorlage aus und schickt eure Kleinen auf eine kreative Spielwiese.
Website Coronahilfe-Weiden
Einen Apple-Pencil hat der Neumann nicht, aber dafür HTML Fingerchen und ein Gespür für Webdesign – damit sind wir Weiden in der Oberpfalz zur Hilfe geeilt und haben dem Team rund um Dr. Benjamin Zeitler technisch unter die Arme gegriffen. Innerhalb kürzester Zeit haben wir die Webseite www.coronahilfe-weiden.de umgesetzt.
Die Seite dient als Portal, um Bürger die Hilfe leisten möchten, mit Bürgern die Hilfe suchen zusammenzubringen. Schon nach kurzer Zeit gingen unzählige Hilfsangebote ein, die in einer interaktiven Karte gesammelt werden – dort können Hilfsbedürftige die Angebote sichten und Kontakt herstellen.
Auch wir wurden von der Heftigkeit und Zuspitzung der Lage überrascht – da hieß es schnell zu reagieren: Wir haben uns entschieden die Coronahilfe-Weiden zu gründen. Ein digitales Hilfsportal sollte Hilfesuchende und Hilfeanbieter zusammenbringen. Innerhalb von 24 Stunden konnten wir dieses konzeptionell, technisch und optisch ansprechend auf www.coronahilfe-weiden.de umsetzen. Pragmatisch, professionell, schnell – Die Designagentur Panzer & Neumann war auch hier der richtige Partner. Danke für die Top-Unterstützung. Wir konnten mit dieser Plattform schon vielen Menschen helfen.
JRK Lieferdienst
Das örtliche Jugendrotkreuz Erbendorf packt selbst an und hat einen Lieferdienst für die Risikogruppen ins Leben gerufen. Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen können hier zwei unterschiedliche Pakete mit frischen Lebensmitteln und einer Vorrats-Variante bestellen und sich vor die Haustür liefern lassen. Um das nicht nur über Socialmedia zu verbreiten, haben wir der Aktion einige Plakate und Flyer gespendet, die auch in den umliegenden Dörfern ausgehängt wurden, um so alle zu erreichen. #staythefuckhome & #flattenthecurve gepaart mit Solidarität: Klasse! Mehr davon!
PS: Auch Bedürftige, die aktuell nicht mehr von der Tafel versorgt werden, können und sollen sich melden – neben dem Lieferdienst gehen auch viele Lebensmittelspenden ein, die verteilt werden wollen!

pastell.jetzt – Passau bestellt jetzt Essen trotz Corona-Lockdown
Wir sitzen momentan alle im selben Boot (natürlich mit mind. 1,5m Sicherheitsabstand). Die Ausgangsbeschränkung zwingt Restaurants und Kneipen in ganz Passau dazu, ihren Betrieb einzustellen, wodurch sie in existenzielle Bedrängnis gebracht werden.
Das schlägt natürlich auch den hungrigen „Weggesperrten“ auf ihre leeren Mägen und macht das Homeoffice bei Knäckebrot und Lebertran zu einem kulinarischen Trauerspiel. Wir haben uns der Problematik angenommen und haben die Plattform www.pastell.jetzt erstellt.
Dort können sich Restaurantbetreiber eintragen (natürlich kostenlos!), die nach wie vor einen Liefer- oder Abholservice ihrer Speisen & Getränke anbieten.
Bestell dein Essen bei den Passauer Locals, damit du dir auch nach der Krise dort dein Soulfood noch schmecken lassen kannst!
In diesem Sinne bitten wir euch alle von zuhause aus mitzuhelfen und diese Seite mit weiteren Lokalitäten, Pubs, Bars oder Restaurants zu teilen, damit diese nicht unter dem Radar verschwinden!